WZ Hundezentrum

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Ausbildung
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt

Spendenaufruf: Ein Retter auf vier Pfoten für Leonard

Donnerstag, 01. April 2021

Mein Sohn Leonard hat im April 2020 die Diagnose „frühkindlicher Autismus“ erhalten. Das erste Lebensjahr verlief zunächst unauffällig. Mit 13 Monaten fing Leonard an zu laufen und ab da war er ständig in Bewegung. Man hatte das Gefühl, dass er von einer inneren Unruhe getrieben wird. Jede Nacht war Leonard zwei Stunden oder länger wach und brauchte auch zum Einschlafen jeden Abend mindestens ein bis zwei Stunden. Wir warteten alle auf die ersten Worte, aber leider blieb das Sprechen aus. Leonard ist bis heute non verbal geblieben und kann sich bis auf ein paar Worte nicht äußern. Seit seinem 2 Lebensjahr zeigt er starke Auffälligkeiten, wie beispielsweise Weglauftendenzen und Schreianfälle. Eine intensive Diagnostik brachte schlussendlich die niederschmetternde Gewissheit, dass Leonard sein Leben lang an einer Autismus Spektrum Störung leiden wird. Seitdem war uns bewusst, mit welchen Einschränkungen Leonard und auch unsere Familie zukünftig leben muss. Immer öfter kam es zu heftigen Schreikrämpfen, so genannte Meltdowns. Neue Situationen wurden für Leonard immer schwerer auszuhalten, genau wie große Menschenmengen.

Wir können seit langem nicht mehr gemeinsam einkaufen gehen. Jeder Arztbesuch ist für alle Stress und eine Tortur. Jeder Ausflug muss genau überlegt werden. Lange Autofahrten sind für ihn nur schwer zu ertragen. Immer wieder kommt es zu Situationen, wo sich Leonard los reißt und versucht weg zu laufen. Er kann keine Gefahren einschätzen und würde einfach auf die Straße laufen, wenn wir ihn nicht aufhalten. Ohne die Benutzung eines Rehabuggy kann ich mit Leonard nicht mehr aus dem Haus gehen, weil er mittlerweile zu groß und schwer geworden ist. Ich kann ihn nicht nach Hause tragen, wenn er einen Schreikrampf bekommt.

Erfreulicher Weise konnte ich allerdings feststellen, dass sich Leonard sehr für Tiere interessiert. Wir haben auch eine Katze, welche er sehr liebt und auch schon ihre Nähe gesucht hat. Wiederum fällt es ihm schwer mit Menschen in Kontakt zu treten. Erschwerend kommt hinzu, dass Kinder oftmals von Leonard verschreckt sind. Dies macht mich für Leonard sehr traurig. Auf der stetigen Suche Leonard das Leben zu verbessern, habe ich von Autismusbegleithunden erfahren und viel darüber gelesen. Durch vielfältige Gespräche habe ich festgestellt, dass das Medium Hund genau das Richtige für Leonard ist. Durch einen Autismusbegleithund kommt Leonard etwas zur Ruhe, wodurch auch seine starke Weglauftendenz reduziert wird.

Ein ausgebildeter Assistenzhund wird Leonard:
•  im öffentlichen Leben und Straßenverkehr begleiten,
• Weglauftendenzen von Leonard unterbinden,
• Sicherheit geben, Anker sein und in schwierigen Situationen beruhigen,
• ein treuer Freund, Beschützer und Begleiter sein.

Der Assistenzhund für frühkindliche Autisten wird vom WZ Hundezentrum ausgebildet und vom Servicehundezentrum e.V. unterstützt. Diese speziell auf Leonard zugeschnittene und intensive Ausbildung des Retters auf vier Pfoten dauert insgesamt 3 Jahre und wird 30.160,- EURO kosten. 

Diese für mich unerreichbar hohe Summe kann ich als alleinerziehende Mutter zweier Kinder niemals aufbringen.
Bitte helfen Sie uns und vor allem Leonard durch Ihre Spende.

Servicehundzentrum e.V.
Ausbildungstelle
WZ Hundezentrum GmbH
Hauptstr. 7
18279 Lalendorf OT Raden
Telefon: 038452/504081
Mobil: 0173/2402112
E-Mail: info@wzhundezentrum.de

Ansprechpartner von Leonard:
Mutter: Jennifer Frings
E-Mail:
JennyFeh@t-online.de

Ihre Spende bitte an Spendenkonto*:
Servicehundzentrum e.V.
Ostsee Sparkasse Rostock
IBAN: DE48 1305 0000 0201 0831 08
BIC: NOLADE21ROS
Verwendungszweck: Assistenzhund für  Leonard
*Spendenquittung kann ab 150,- Euro
ausgestellt werden.

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Links

Servicehundzentrum
Lesetipps
Videos

Kontakt

WZ Hundezentrum GmbH
Hauptstr. 7
18279 Lalendorf OT Raden

E-Mail:
info@wzhundezentrum.de

Tel.: +49 (0)38452 - 50 40 81
Mobil: +49 (0)173 - 240 21 12

Spenden

Möchten Sie uns mit einer Spende unterstützen?

Referenzen

Das sagen unsere Kunden über uns. Hier geht’s zu den Referenzen.
Datenschutz . Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis unserer Datenschutzerklärung aus.