Noel benötigt dringend einen Warnhund für Epilepsie.
Unser kleiner Noel wurde im März 2016 geboren. Ein scheinbar gesundes Kind hielten wir überglücklich in unseren Armen. Doch leider hielt unser neues Glück nicht lange an. Noel war gerade sieben Wochen alt, als unser Sonnenschein seinen ersten Anfall erlitt. Uns war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst, dass es ein epileptischer Anfall war. Gleich zwei Wochen später bekam Noel bei einem Mittagsschlaf in meinen Armen, einen furchtbaren erneuten Anfall, während Noel aufhörte zu atmen und blau anlief. Danach nahm das Unheil seinen schlimmen Lauf. Noel war 2 Wochen stationär im Krankenhaus aufgenommen bis schlussendlich die Diagnose Epilepsie feststand. Niemand konnte uns sagen, wie sich Noel weiterentwickeln würde, ob er jemals laufen, sprechen oder gar sitzen lernen könnte. Für uns brach eine Welt zusammen.
Noels epileptische Anfälle kommen immer aus dem Schlaf heraus, sodass an einen ruhigen Schlaf für uns Eltern nicht mehr zu denken ist. Bei jedem Mittagsschlaf und die ganze Nacht über liegt sein Videobabyphone zum Schutz direkt bei uns. Beim kleinsten Geräusch schaue ich als Mutter drauf, um jeden Anfall oder Sauerstoffabfall nicht zu verpassen. Denn Noels anfangs nur „kurze“ Anfälle veränderten sich zu ständigen „status epilepticas“, das bedeutet andauernde Anfälle die bis zu zwei Stunden am Stück in Folge auftreten.
Sehr bedrohlich ist in diesem Momenten, dass auch seine Atmungsfunktionen regelmäßig stark betroffen sind, sodass ich ihn als Mutter schon drei mal reanimieren musste.
Jeder epileptische Anfall endet auf der Intensivstation, um mit medizinischer Soforthilfe und vielen Notfallmedikamenten Noel aus der lebensbedrohlichen Situation zu holen. Leider kann Noel nicht medikamentös anfallsfrei einstellgestellt werden und es gibt auch kein Notfallmedikament, welches ihn schnell aus der schlimmen Lage herausholt. Die ständige Sauerstoffunterversorgung schädigt jedes Mal ein stückweit sein Gehirn.
Durch seine Epilepsie leidet Noel an einer Entwicklungsverzögerung. Er kann Gefahren nicht einschätzen, stolpert viel und spricht sehr schwer und oft unverständlich. Noel kann uns nicht sagen, was ihm weh tut und auch oft nicht genau mitteilen, welche Bedürfnisse er hat. Er benötigt stets geregelte Abläufe und kann mit minimalen Abweichungen nicht umgehen.
Die ständige Angst Noel zu verlieren, macht uns jede Nacht zu schaffen. Wir waren überglücklich als wir vom WZ Hundezentrum erfahren haben. Wir haben große Hoffnung, dass ein speziell ausgebildeter Assistenzhund Noels Leben im Notfall retten kann.
Ein ausgebildeter Epilepsie Warnhund könnte:
• uns vor einem bevorstehenden Krampfanfall warnen,
• eine Notklingel betätigen oder direkt Hilfe herbeiholen,
• durch Auflegen bei einem Krampfanfall für Wärmeerhalt sorgen und Noel schützen,
• Noel ein Gefühl von Sicherheit vermitteln, was Krampfanfälle nachweislich verringert,
• das Selbstbewusstseins von Noel stärken,
• Noel im Straßenverkehr und bei öffentlichen Veranstaltungen begleiten,
• ein treuer Freund, Beschützer und Kamerad für Noel sein.
Der spezielle Assistenzhund für Epilepsie wird vom WZ Hundezentrum GmbH ausgebildet und vom Servicehundzentrum e.V. unterstützt.
Diese speziell auf Noel zugeschnittene und intensive Ausbildung des Retters auf vier Pfoten dauert insgesamt 2 Jahre und wird 26.000,- Euro kosten. Diese für uns unerreichbar hohe Summe können wir im Familienverbund leider niemals aufbringen.
Bitte helfen Sie uns und vor allem Noel!
Gemeinsam mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir es schaffen und das Leben von Noel so sicherer, lebenswerter und glücklicher gestalten.
Wir danken Ihnen, auch in Noels Namen, von ganzen Herzen.
Servicehundzentrum e.V.
Ausbildungstelle
WZ Hundezentrum GmbH
Hauptstr. 7
18279 Lalendorf OT Raden
Telefon: 038452/504081
Mobil: 0173/2402112
E-Mail: info@wzhundezentrum.de
Eltern von Noel:
Rebecca und Etienne
E-Mail:
becky-nina@web.de
Ihre Spende bitte an Spendenkonto:
Servicehundzentrum e.V.
Ostsee Sparkasse Rostock
IBAN: DE93 1305 0000 0201 1056 75
BIC: NOLADE21ROS
Verwendungszweck: Assistenzhund für Noel
Spendenquittung kann ab 150,- Euro
ausgestellt werden.