In dieser Rubrik möchten wir Sie gerne über unsere „Azubis” informieren, die aktuell von uns ausgebildet werden.

Assistenzhündin in Ausbildung LISA
Frida lebt als Pflegekind in ihrer Familie. Bereits als Baby musste Frida einen schweren Drogenentzug durchmachen. Kurze Zeit später wurde bei ihr das fetale Alkoholsyndrom diagnostiziert. Dadurch ist Fridas Gehirn leider geschädigt und sie lernt beispielsweise langsamer. Um die Beeinträchtigungen durch Fridas Erkrankung auszugleichen, steht Lisa ihr im Alltag zur Seite. Lisa übernimmt dafür ganz viele Aufgaben. Zum Beispiel soll sie Frida abschirmen, wenn ihr alles zu viel wird. Außerdem wird Frida Lisas Anker im Meltdown sein. So werden die Häufigkeit und die Intensität der Kontrollverluste reduziert. Des Weiteren soll Lisa melden, wenn sich Frida entfernt und sie gegebenenfalls auch suchen. Und als letzte Aufgabe soll Lisa Frida im Straßenverkehr unterstützen und sie daran erinnern an den Übergängen stehenzubleiben.

Assistenzhund in Ausbildung MIRO
Miro unterstützt Mattea auf verschiedene Art im alltäglichen Leben. Er meldet zum Beispiel, wenn Mattea wegläuft. Außerdem unterstützt er sie im Straßenverkehr indem er an Straße stehenbleibt und sie somit daran erinnert nach links und rechts zu schauen. Auch bei Reizüberflutung beruhigt Miro Mattea und gibt ihr Sicherheit. Und als weitere Aufgabe schafft Miro Distanz zu anderen Menschen. So sorgt er beispielsweise dafür, dass andere Menschen Abstand an der Kasse halten.. Und außerdem hilft Lotta Larissa selbstständiger zu werden und mehr Selbstsicherheit zu entwickeln.

Assistenzhund in Ausbildung ICO
Das erste Lebensjahr von Leonard verlief zunächst unauffällig. Erst im zweiten Lebensjahr stellte Leonards Mutter fest, dass Leonard anders ist. Er wirkte wie von einer inneren Unruhe getrieben, brauchte sehr lange zum Einschlafen und das Sprechen blieb aus. Bis heute ins Leonards nonverbal. Es folgte die Diagnose Autismusspektrumsstörung. Glücklicherweise hat Leonard sich immer für Tiere interessiert und gut auf diese angesprochen. So kam der Wunsch nach einem speziell ausgebildeten Assistenzhund. Hier kommt Ico ins Spiel. In seiner Funktion als Assistenzhund begleitet er Leonard im Straßenverkehr. Außerdem meldet Ico das Entfernen seines Schützlings. Ico gibt zudem Leonard Sicherheit. Das ist besonders in neuen Situationen wichtig, da diese sehr stressig für Leonard sind. Ico ist dann ein Anker und fester Fixpunkt für Leonard.

Assistenzhündin in Ausbildung LENI
Auch Minou rennt gerne zu Reizen hin, die sie interessieren. Hierbei wird dann die Umwelt ausgeblendet. Leni soll hierbei auf Minou aufpassen und ihren Eltern helfen solche Momente besser zu handhaben. Durch ihre Anwesenheit und Ruhe ist Leni ein fester Anker in neuen oder stressigen Situationen, wie Arztbesuchen, für Minou. Außerdem soll Leni durch ein besonderes Stützgeschirr beim Stehen und Laufen auf kurzen Strecken helfen. Durch die Orientierung an Leni kann Minou ihr Gleichgewicht besser ausbalancieren.

Assistenzhund in Ausbildung KNÖDEL
Während seiner Grundschulzeit bekam Friedrich die Diagnose Asperger-Autismus. Bereits in den Jahren zuvor war Friedrich mit seinem Verhalten sehr auffällig. So war er ausgesprochen ordnungsliebend oder Wechsel innerhalb des Kindergartens sowie der Übergang von Kindergarten zur Schule fiel ihm sehr schwer. Da Friedrich als Asperger-Autist Reize nicht filtern kann, hat er viele Einschränkungen im Alltag. Diese Einschränkungen kann Knödel, sein Assistenzhund, ausgleichen. Knödel erinnert Friedrich nach dem Verkehr zu schauen. Er kann ihn in Warteschlangen abschirmen und sicher durch Menschenmengen führen. In neuen oder stressigen Situationen kann Knödel Friedrich das Gefühl von Sicherheit und Vertrauen geben.

Assistenzhündin in Ausbildung ARWEN
Arwen gibt Oskar durch das Blocken an Straßen Sicherheit im Straßenverkehr. Oskar wird so daran erinnert, dass er nicht einfach auf die Straße rennen soll. Arwen beruhigt zudem ihren Schützling bei Overloads und verhindert Meltdowns durch frühzeitiges intervenieren. So verringert sie die Anspannung bei ihm. Durch ihre Anwesenheit gibt sie Oskar ein Gefühl von Sicherheit und verringert Ängste

Assistenzund in Ausbildung LEO
Sabrina leidet unter verschiedenen Anfälle, die auftreten, wenn sie in stressige Situationen kommt oder einen Meltdown erleidet. In diesen Fällen verliert sie kurzzeitig das Bewusstsein. Leo ist dann an ihrer Seite. Durch das Lecken von Händen oder im Gesicht kann er sie schnell zurückholen. Außerdem gibt er ihr durch seine Anwesenheit Sicherheit und kann sie abschirmen.