In dieser Rubrik möchten wir Sie gerne über unsere „Azubis” informieren, die aktuell von uns ausgebildet werden.

Assistenzhündin in Ausbildung LOTTA
Larissa kam als extremes Frühchen in der 23 Schwangerschaftswoche zu Welt. Aufgrund dessen hat sie mit vielen Einschränkungen zu kämpfen. Lotta soll ihr helfen. So zeigt Lotta epileptisches Anfälle an. Lotta kann zudem auf Hindernisse und Gefahren aufmerksam machen und ggf. Hilfe holen. Da Larissa kein gutes Gleichgewichtsgefühl hat, kann Lotta ihr als Stütze helfen. Und außerdem hilft Lotta Larissa selbstständiger zu werden und mehr Selbstsicherheit zu entwickeln.

Assistenzhündin in Ausbildung LENI
Leni hilft Minou bei vielen verschiedenen Situationen im Alltag. So bereitet Leni Minou auf Übergänge im Tag vor, indem sie durch ein besonderes Verhalten darauf vorbereitet. Leni begleitet Minou bei diesen neuen Tagesabschnitten, indem sie diese auch mitmacht, zB Zähneputzen oder auch sich bettfertig machen. Leni vermittelt Minou Ruhe und hilft ihr nicht mehr so aufgeregt zu sein. Außerdem hilft Leni bei Treppen oder Situationen, in denen ein gutes Gleichgewicht gefordert ist, in Form einer Stütze.

Assistenzhündin in Ausbildung ALEXA
Das lustige Pudelmädchen begleitet Ella im Alltag. Alexa beruhigt Ella und sorgt für Ausgeglichenheit. Außerdem fördert sie das Selbstvertrauen von Ella in dem sie mit ihr interagiert, Tricks macht oder einfach mit ihr kuschelt. Alexa meldet zudem, wenn Ella sich entfernt und hilft Ella im Straßenverkehr zu beschützen.

Assistenzhund in Ausbildung KNÖDEL
Friedrich ist Asperger-Autist. Friedrich fällt es schwer sich in unserer Welt zurechtzufinden. Hierbei hilft ihm Knödel. So blockt Knödel Friedrich an der Straße, damit er erinnert wird nach dem Verkehr zu schauen. Außerdem kann Knödel Friedrich in Warteschlangen abschirmen. Auch in Menschenmengen führt Knödel Friedrich sich durch, wenn Friedrich alles zu viel wird. Außerdem gibt Knödel Friedrich Sicherheit und Vertrauen in neuen oder unangenehmen Situationen.

Assistenzhund in Ausbildung HUGO
Hugo wird Ben begleiten. Ben lebt in eine Pflegefamilie und hat ausgeprägte Verhaltensauffälligkeiten, welche schließlich zu der Diagnose fetales Alkoholsyndrom führten. Hugo ermöglicht es Ben Ruhe und Entspannung zu finden. Außerdem soll Hugo Wutanfälle unterbrechen. Hugo soll Ben auch in der Schule unterstützen, wenn er eingeschult wurde. Außerdem soll Hugo Weglauftendenzen melden und darauf reagieren.

Schulhund in Ausbildung BEPPO
Beppo wird bei uns als spätere Aufgabe als Schulhund vorbereitet. Er lernt alle relevanten Situationen kennen und sich souverän zu verhalten. Zudem wird auch seine spätere Halterin gezielt im Umgang mit Beppo und verschiedenen Situationen geschult. Im Anschluss folgt noch eine mehrtätige Teamschulung auf Beppo in seinem neuen Zuhause.

Rollstuhlbegleithund in Ausbildung INDIE
Indie ist der Rollstuhlbegleithund für Emely. Indie soll unter anderem heruntergefallene Gegenstände aufheben und zurück an Emely geben. Außerdem ist Indies Aufgabe das Öffnen von Türen und Schubläden. Da Emely besondere Strümpfe trägt, soll Indie ihr beim Ausziehen helfen. Des Weiteren soll Indie im Notfall eine besondere Klingel bedienen und eine Notfalltasche bringen. Da Emely noch kurze Strecken laufen kann, lernt Indie auch sie abzuschirmen und Sicherheit mittels Stützgeschirr zu geben.

RollstuhlbegleithunAssistenzhund in Ausbildung SOCKE
Hannes ist auf den Rollstuhl angewiesen. Socke soll ihn dabei im Alltag begleiten und zu mehr Selbstständigkeit verhelfen. So kann Socke die Kleidung ausziehen und Gegenständig gezielt aufheben und an Hannes übergeben. Außerdem kann Socke Türen und Schubläden öffnen, Licht an- und ausmachen sowie weitere Aufgaben wie den Fahrstuhl rufen übernehmen.

Familienbegleithund in Ausbildung FALKO
Falko wird als Familienbegleithund für einen erwachsenen Autisten ausgebildet. Er soll ihm als Freund und zuverlässiger Begleiter zur Seite stehen. Da die Assistenz im Bereich Öffentlichkeit und gesonderte Zutrittsrechte von Assistenzhunden nicht benötigt wird, erhält Falko bei uns eine solide und fundierte Ausbildung zum Alltagsbegleiter.

FamilienbegleithuAssistenzhündin in Ausbildung JALA
Paul hat das fetale Alkoholsyndrom. Hierdurch ist er im Alltag vielfach eingeschränkt. Zum Beispiel ist er schnell mit kleinen Hindernissen überfordert und erleidet eine Überreizung. Jala soll diese frühzeitig erkennen und umlenken. Wenn Paul es nicht mehr schafft sich auf Jala einzulassen, soll sie seine Nähe suchen und ihn beruhigen. Jala soll weiterhin Paul in für ihn unangenehmen Situationen abschirmen, damit es nicht zu einer Reizüberflutung kommt. Außerdem soll Jala Pauls Mutter anzeigen, wenn Paul sich Gefahrensituationen wie Wasserquellen oder Straßen nähert.

Assistenzhündin in Ausbildung STAR
Caesy leidet und psychogenen Anfällen und einer Angststörung. Daher fällt ihr vieles schwer, was für Gleichaltrige kein Problem ist. Star soll sie dabei unterstützen mehr rauszugehen, offener auf Menschen zuzugehen und mehr Selbstbewusstsein aufzubauen. Wenn Caesy einen Anfall hat, soll Star ihr zur Seite stehen und ihr Sicherheit geben.

Assistenzhündin in Assistenzhund in Ausbildung LIVERPOOL
Die wichtigste Aufgabe von Liverpool ist es Neo eine zuverlässige Stütze zu sein. Das ist bei diesem Team wortwörtlich gemeint. Denn Neo fällt es schwer zu laufen. Daher soll er sich an Liverpool in anstrengenden Situationen wie unebenen Böden oder Treppen abstützen können. Bei einer Überreizung der Sinne wird Neo schnell überdreht. Hier soll Liverpool ihn erden und wieder beruhigen. Des Weiteren soll Liverpool eine Lagerungsfunktion übernehmen, wenn Neo liegt und sich an seinen treuen Begleiter ankuschelt.

Assistenzhund in Ausbildung SAM
Micah hat eine geistige Behinderung, wodurch der Alltag der Familie stark eingeschränkt ist. Um etwas Erleichterung im Alltag zu bekommen und Micahs Entwicklung zu fördern, wird Balu speziell auf Micahs Bedürfnisse hin ausgebildet. So wird Balu nach einer Ausbildung Micah im öffentlichen Leben und Straßenverkehr begleiten. Da Micah sehr distanzlos sein kann und gerne einfach losläuft, wenn er etwas spannendes sieht, soll Balu ihn erden und ihm zu mehr Ruhe verhelfen. Außerdem soll Balu Micahs Anker sPaul hat das fragile X- Syndrom. Sam wird seit Frühjahr 2021 für Paul ausgebildet. Zu Sams Hauptaufgaben wird es gehören Paul in neuen Situationen Sicherheit zu geben. Außerdem muss Sam mit Pauls Grobmotorik umgehen können. Daher wurde Sam mit seinem ausgeglichenen und ruhigen Charakter für Paul ausgesucht. Sam wird Paul zudem helfen Gefahrensituationen besser einzuschätzen und ihn an Straßenübergängen ausbremsen. Hierfür und in Situationen des Meltdowns soll Sam Paul abschirmen. Natürlich hat auch Sam einige Aufgaben aus dem Bereich der Therapiehunde wie die Konzentration fördern und die Hektik bzw. innere Unruhe lindern.

Assistenzhund in Ausbildung BALU
Micah hat eine geistige Behinderung, wodurch der Alltag der Familie stark eingeschränkt ist. Um etwas Erleichterung im Alltag zu bekommen und Micahs Entwicklung zu fördern, wird Balu speziell auf Micahs Bedürfnisse hin ausgebildet. So wird Balu nach einer Ausbildung Micah im öffentlichen Leben und Straßenverkehr begleiten. Da Micah sehr distanzlos sein kann und gerne einfach losläuft, wenn er etwas spannendes sieht, soll Balu ihn erden und ihm zu mehr Ruhe verhelfen. Außerdem soll Balu Micahs Anker sein: Ihm Sicherheit geben und in schwierigen Situationen helfen zurechtzukommen.

Assistenzhündin in Ausbildung FRANKA
Sabrina leidet unser verschiedenen Anfällen. Franka hilft ihr dabei aus den Anfällen herauszukommen. Sie lernt sich neben Sabrina zu legen, wenn es zu einem Anfall kommt. Sabrina hilft es, wenn die Umgebungstemperatur verringert wird. So kommt sie schneller aus einem Anfall wieder heraus. Franka lernt daher die Deck wegzuziehen, wenn Sabrina auf dem Sofa oder im Bett liegt.