Wir beraten Sie gerne zur richtigen Auswahl des Hundes für Sie und übernehmen die Grundausbildung. Ihr Hund lebt bei uns im Familienanschluss und lernt alle wichtigen Elemente für sein Hundeleben:
• Er kann sich im häuslichen Umfeld benehmen,
• Spaziergänge mit und ohne Leine sind möglich,
• Grundlagen wie Sitz, Platz, Rückruf hat er bereits gelernt,
• das Autofahren ist kein Problem für Ihren Hund,
• er kann mit in die Stadt genommen werden.
Durch unsere Hunde, Hühner und Katzen wird Ihr Hund zudem von Klein auf mit anderen Tieren sozialisiert.
An wen richtet sich der Familienbegleithund:
• Familien mit Kindern,
• Personen mit Beeinträchtigung, die nicht auf die Zutrittsrechtechte eines zertifizierten Assistenzhundes angewiesen sind,
• Personen, die ihren Hund im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit einsetzen möchten,
• Personen, die einen erwachsenen Hunds möchten, aber nicht gänzlich auf die Welpenzeit verzichten möchten.
Natürlich sind regelmäßige Besuche während der Ausbildungszeit möglich und wünschenswert, damit bereits eine Bindung aufgebaut werden kann. So bekommen Sie auch die Meilensteine in der Entwicklung des Hundes mit.
Mit Abschluss der Grundausbildung findet eine mehrtägige Teamschulung statt, in der Sie und Ihr Hund zusammengeführt werden. Auch nach der Schulung stehen wir jederzeit für alle Fragen zu Verfügung.

