Wir haben uns so darüber gefreut, dass Eli wie geplant im Geburtshaus zur Welt kam. Dann kam der Schock: Eli musste bereits nach 4 Tagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Verdacht war zunächst ein Neugeboreneninfekt. Stattdessen informierte uns die Chefärztin nach ausführlichem Ultraschall über die Verdachtsdiagnose „Down Syndrom“ und Eli musste im Krankenhaus auf der Intensivstation bleiben. Eli konnte seine Körpertemperatur nicht halten, lag im Inkubator und seine Leberwerte waren nicht in Ordnung. Hinzu kam, dass ein Herzfehler diagnostiziert wurde.
Heute ist Eli sechs Jahre alt und hat sich zum Glück zu einem lebendigen, weltoffenen, neugierigen und freundlichen Jungen entwickelt, der allerdings über keinerlei Einschätzung von Gefahren für sich und für andere verfügt. Immer und überall heißt es zu 100 Prozent wachsam sein. Keine Sekunde der Unaufmerksamkeit ist erlaubt.
Wir sind unglaublich stolz auf Eli, da jeder Entwicklungsschritt für ihn viel Arbeit bedeutet. Jeder noch so kleine Fortschritt wurde und wird hart erarbeitet. Er möchte so gern die Welt verstehen und begreifen. Doch selbst wird Eli immer so schwer verstanden.
Eli kann immer noch sehr wenig und sehr undeutlich sprechen. Daher erscheint er anderen Menschen zum Teil aggressiv, dabei wünscht er sich nur Aufmerksamkeit und einen Freund der sich auf ihn einlässt. Oft sind wir einfach verzweifelt, weil wir nicht wissen, was er braucht. Sorge bereit uns dabei auch, dass er keine Gefahrensituationen erkennt. Er läuft immer auf Hochtouren und kommt nur sehr schwer zur Ruhe. Für unseren Alltag bedeutet es, dass Eli oft unkontrolliert das Haus und das Grundstück verlassen könnte, sich gerne versteckt, auf fremde Menschen zugeht und auch mit diesen mitgehen würde. Vor allem aber ist es für uns als Familie, Eli hat noch einen kleinen dreijährigen Bruder, nicht ohne Angst und Sorge möglich, noch so kleine Ausflüge, wie beispielsweise Eis essen gehen, zu erleben. Für Eli sind Situationen unter fremden Menschen auch häufig mit massiven Reizüberflutungen verbunden, sodass er beginnt zu schreien.
Unser großer Wunsch ist es als Familie mit Eli die Welt zu entdecken. Wir möchten Eli bei seiner Weiterentwicklung helfen und ihm damit ein stückweit lebenswerteres Leben ermöglichen!
Ein Assistenzhund wäre eine so unglaublich große Hilfe und Bereicherung für Eli und unsere ganze Familie. Schon bei der ersten persönlichen Vorstellung im WZ Hundezentrum konnten wir feststellen, dass ein Hund eine beruhigende Wirkung auf Eli hatte. Mit der sogenannten Autismusleine konnten wir erste kurze Spaziergänge unternehmen und feststellen, wie viel Freude Eli dabei entwickelte die nähere Umgebung zu erkunden.
Ein Assistenzhund wird Eli dabei unterstützen, gemeinsam mit der Familie die Welt zu entdecken.
Die Ausbildung des Assistenzhundes beinhaltet vorrangig:
• die Begleitung im Straßenverkehr und bei öffentlichen Veranstaltungen durch die Autismusleine
• das Aufspüren, sollte sich Eli entfernen,
• Hilfe holen, wenn Eli in Not ist oder traurig ist,
• Eli die nötige Ruhe und Entspannung vermitteln,
• für Eli ein treuer Freund, Beschützer und Spielkamerad sein.
Der spezielle Assistenzhund wird vom WZ Hundezentrum GmbH, ausgebildet und vom Servicehundzentrum e. V. unterstützt. Diese speziell auf Eli zugeschnittende und intensive Ausbildung des Hundes dauert insgesamt 2 Jahre und wird 38.000,- Euro kosten. Diese für uns unerreichbar hohe Summe können wir im Familienverbund leider niemals aufbringen.
Bitte helfen Sie uns und vor allem Eli! Gemeinsam mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir es schaffen, das Leben von Eli sicherer, lebenswerter und glücklicher zu gestalten.
Herzlichen Dank!



Servicehundzentrum e.V.
Ausbildungstelle
WZ Hundezentrum GmbH
Hauptstr. 7
18279 Lalendorf OT Raden
Telefon: 038452/504081
Mobil: 0173/2402112
E-Mail: info@wzhundezentrum.de
Eltern von Eli:
Manuela und Philipp
E-Mail:
Eli-Arque@gmx.de
Ihre Spende bitte an Spendenkonto*:
Servicehundzentrum e.V.
Ostsee Sparkasse Rostock
IBAN: DE48 1305 0000 0201 0837 87
BIC: NOLADE21ROS
Verwendungszweck: Assistenzhund für Eli
*Spendenquittung kann ab 150,- Euro
ausgestellt werden.